Rover Freunde Deutschland e.V. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl | Ende |
![]() |
![]() |
![]() |
BL-Zeit Fahrräder Elektromobil Motorräder Frühe Autos 1914-1918 1918-1932 1933-1940 P2 Open Tourer P3 P4 P5 P6 Gasturbine Prototypen SD1 Honda-Zeit BMW-Zeit Aktuell |
Jaguar E Mini Mini Clubman Innocenti 1100/1300 Morris Marina Allegro Maxi Princess Spitfire Triumph TR6PI Triumph Stag Triumph 2500 Jaguar XJ Jaguar XJS MG B / B GT Metro MG Metro Maestro MG Maestro Montego Triumph TR7 MG Montego Montego Est. |
Jaguar E-Type - Eleganz und Sportlichkeit 1962 vorgestellt, ist der E-Type Gipfel und Höhepunkt der "rundlichen" Sportwagen. Sowohl Roadster als auch Coupé überzeugen formal hervorragend - kleiner Minuspunkt sind vielleicht die so frei hängenden Auspuffrohre hinten, für die sich sicher eine elegantere Lösung hätte finden lassen. Aber daran scheitert die Liebe zu diesen schönen Wagen sicher nicht. Das 2+2-sitzige Coupé mit der zur Seite öffnenden Heckklappe, beim Erscheinen auch als "schwangere Zigarre" beschimpft, überzeugt in seiner Form zumindest beim zweiten Blick. | Jaguar E-Type - Technische Daten Modelljahr 1973 (Deutschland) |
||
Motor |
Zwölfzylinder-V-Motor. Wasserkühlung. 5.307 ccm, 268 PS bei 5.750 U/min. | ||||
Fahrwerk |
Hinterradantrieb, Einzelrad-Aufhängung, Drehstabfederung vorn, Schraubenfedern hinten, Teleskopstoßdämpfer, Zweikreis-Servo-Bremssystem mit Scheibenbremsen vorn und hinten, Zahnstangenkenkung mit Servo-Unterstützung, Bereifung ER 70, VR 15. | ||||
Höchstgeschwindigkeit |
ca. 238 km/h. | ||||
Verbrauch |
22,0 ltr / 100 km. | ||||
Anmerkung |
Für das Coupé ist optional ein Automatik-Getriebe lieferbar. | ||||
Nach oben |
© Copyright 2003 by Rover Freunde Deutschland e.V. - König-Ludwig-Strasse 107a - D-45663 Recklinghausen - Telefon 0 23 61 - 3 44 41 |