Rover Freunde Deutschland e.V. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl | Ende |
|
Prototypen Fahrräder Elektromobil Motorräder Frühe Autos 1914-1918 1918-1932 1933-1940 P2 Open Tourer P3 P4 P5 P6 Gasturbine SD1 BL-Zeit Honda-Zeit BMW-Zeit Aktuell Land Rover Range Rover |
|
CCV Scarab Special M1 P3 Graber GTS TCZ P6 BS P6 Graber P7 P8 P9 BL P76 P10 / RT1 ECV Rover Scout MG EX-E MG X 80 MG XPower Jordan Marauder P6 V8 4,5 Morgan Plus 8 MG B V8 |
|
Rover CCV - Coupé Concept Vehicle auf Basis des Rover 800 Beim Genfer Auto Salon 1986 wurde der CCV erstmals gezeigt. Er war bereits nahezu serienreif entwickelt. ![]() Die Front des CCV, der von Roy Axe entworfen wurde, nimmt die seinerzeit bei allen Austin-Rover-Projekten üblichen Gestaltungsvorgaben auf: ein schlitzförmiger Kühlergrill (Luftzufuhr unterhalb der Stoßstange, wie auch beim SD1), der durch schmale Scheinwerfer seitlich begrenzt wird. ![]() Die Linienführung des Coupés kann sowohl links..... ![]() ......als auch rechts überzeugen. Eine Form, die auch heute noch zu gefallen weiß. ![]() Auch aus diesem Blickwinkel einfach schön. ![]() Der Innenraum des Prototyps war bereits seriennah gestaltet, mit allen vorgesehenen Instrumenten und einem - damals ganz exclusiven - CD-Spieler im Armaturenbrett. ![]() Die Instrumente sind schon überzeugend seriennah. ![]() Ein letzter Blick noch in's Gesicht des "Es-wäre-so-schön-gewesen"-Coupés. Es wird noch sechs Jahre dauern, bis ein Rover-800-Coupé erscheint. Nach oben | Rover CCV | Prototypen |
© Copyright 2003/2004 by Rover Freunde Deutschland e.V. - König-Ludwig-Strasse 107a - D-45663 Recklinghausen - Telefon 0 23 61 - 3 44 41 |